Welche Regelwerke sind für den Einbau von HMV-Schlacke zu beachten?
Umweltschutz: Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung
Die sogenannte Ersatzbaustoffverordnung ist als Teil der Mantelverordnung am 1. August 2023 in Kraft getreten und regelt erstmals bundeseinheitlich die Herstellung und den Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen.
Die Verordnung hat vorrangig den Schutz von Mensch und Umwelt vor Schadstoffen – insbesondere den Schutz von Böden und Grundwasser bei der Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe (MEB) – zum Ziel. Gleichzeitig soll im Sinne der Kreislaufwirtschaft die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen vermieden werden, indem möglichst hohe Verwertungsquoten für mineralische Abfälle erreicht werden.