Vom Müll zum Metall
Müllverbrennungsschlacken können noch einen erheblichen Wert an Eisen- und Nichteisenmetallen enthalten. Um an diese zu gelangen, bedarf es einer aufwendigen Bearbeitung. Nach Anlieferung der Schlacken von der Müllverbrennungsanlage zur Aufbereitungsanlage werden die Schlacken zuerst abgelagert. Hintergrund dieser Ablagerung ist, dass hierdurch die Schlacken entsprechend abtrocknen und sich in ein optimaler Feuchtegehalt einstellen kann. Ist dieser Feuchtegehalt erreicht, kann mit der Aufbereitung begonnen werden.
> weiterlesen