Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken

  • HOME
  • Schlackenaufbereitung
  • MÜLL UND METALL
  • HMV-Schlacke
  • WIR ÜBER UNS
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • HOME
  • Schlackenaufbereitung
  • MÜLL UND METALL
  • HMV-Schlacke
  • WIR ÜBER UNS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Vom Müll über Metallrückgewinnung bis zum Ersatzbaustoff HMVA

> ZUM YOUTUBE CHANNEL

Die maßgeblichen Regelwerke für die Verwertung von HMV-Schlacke

Merkblatt LAGA Mitteilung M20 „Anforderungen an die Stoffliche Verwertung von Mineralischen Abfällen – Technische Regeln“

Darin enthalten:
Zulässigkeitskriterien für den Einbau von Ersatzbaustoffen, bezogen auf den höchsten zu erwartenden Grundwasserstand (HGW)

Einhaltung des Mindestabstandes der Schüttkörperbasis zum HGW

Anhand der örtlichen Gegebenheiten und des Umfeldes wird der mögliche Einsatz des Ersatzbaustoffs HMV-Schlacke abgeprüft. Die vorrangige Verwendung von MV-Schlacke und MV-Mix liegt im Straßen- und Wegebau, bei befestigten Flächen in Industrie- und Gewerbegebieten (Parkplätze, Hallen, Lagerflächen) und in sonstigen Verkehrflächen wie Hafenbereichen oder Güterverkehrszentren.
> weiterlesen

  • +49 30 5900335-70
  • info@igam-hmva.de

©2021 Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken